10. FORTBILDUNG DES BÖFL IN SCHARNSTEIN O.Ö
Wie schon im vergangenen Jahr fand auch heuer am 17.September der eintägige BÖFL-Fortbildungslehrgang in Scharnstein statt.
Das Interesse an der Fortbildung war wieder sehr groß. 65 Personen nahmen an diesem Kurs teil. Nach der Begrüßung durch den Kursleiter Heinz Pfaffenwimmer und Präsident Willi Temper konnten die Teilnehmer in den Tageskurs starten.
Mario Diesenberger (LL-Schiedsrichter) brachte gleich zu Beginn mit dem Thema „Abseitsregel und Handspiel JA oder NEIN“ gute Stimmung in den Lehrsaal. Thomas Baumgartner (Dipl. Mentaltrainer und Sportmentaltrainer) setzte das Programm nicht nur fort, sondern begeisterte auch die Teilnehmer mit dem Thema „Konflikte selbstbewusst/Selbstwahrnehmung“. Erstmals war „Frauenfußball“ am Tages-Programm des BÖFL in O.Ö. Die Referenten waren Walter Weiss (Theorie) und Reindl Gerald (Praxis).
Der Nachmittag hatte es dann ebenfalls in sich. Mit der Frauen-Akademie Linz wurde gute Aufwärm-ÜBG sowie verschiedene Spielformen gezeigt. Ein weiteres Highlight war die praktische Vorführung von der U15 Mannschaft von Scharnstein mit TR Schatas Jürgen, KM-TR von ASKÖ Oedt (O.Ö.-Liga) Den Kursteilnehmern wurden hier zahlreiche Inputs zum Thema Passtraining im Jugend-Fußball“ sowie motivierendes Torschuss-TR.in kleineren Gruppen.
.
Ein großes Danke an die Fa. Wolf System Scharnstein zur gratis Benützung des neuen schönen Lehrsaals, sowie gratis Kaffee und Mineralwasser.
Auch ein großer Dank an den Fußballverein Scharnstein für die Gratisbenützung des Fußballplatzes sowie die Kabinen.