Unser traditioneller Kurs in Oberösterreich war auch heuer wieder ein großer Erfolg

Auch heuer fand unser traditioneller Fortbildungskurs in Oberösterreich statt. Wie im Vorjahr war der Kurs auch dieses Jahr völlig ausgebucht (4 Wochen vor dem Kursbeginn musste schon eine Info “Kurs ausbegucht” auf der Hoempage veröffentlicht werden).

70 Teilnehmer waren anwesend (ca. 30 Teilnehmer waren zusätzlich auf der Warteliste). Erfreulich war die Tatsache, dass 42 Teilnehmer erstmals an einer BÖFL Fortbildung teilnahmen und Interessierte Fußballtrainer welche nicht in Oberösterreich wohnen eine weite An- und Abreise in Kauf nahmen um dabei zu sein.

Ehrengäste waren Dr. Gerhard Götschhofer (Präsident des O.Ö. Fußballverbandes), Konsulat Rudolf Finzinger (Schiedsrichter Vorsitzender-Stv.), Herbert Czech (Geschäftsführer Waldquelle) und mit Fabias Bracht und Julius Pausch auch zwei internationale Gäste vom Bayrischer Fußballverband  (Vorstand im Bayrischen Fußballverband und TR NW 1.FC-Passau).

Referenten waren:

– Dr.Peter Lechenauer aus Salzburg mit dem Thema: “Verletzungen im Amateur-und Nachwuchsfußball“

– Roman Rankl (LAZ Wels)  Thema: „Techniktraining im Nachwuchsfußball“

– Mario Demmelbauer (Sportlicher Leiter Wacker Burghausen) Thema: „Individualtraining im Amateurbereich“

– Thomas Weissenböck (Chef der Trainerausbildung in O.Ö.) mit dem Thema: „ Der moderne Trainer“

 

Mario Demmelbauer (sportl. Leiter von Wacker Burghausen) war vom Ablauf der Veranstaltung sehr angetan und bedankte sich mit einem offizellen Schreiben an den BÖFL. Wir danken für die Glückwünsche und den sehr guten Vortrag.

Wir danken unserem Vorstandsmitglied Heinz Pfaffenwimmer für die perfekte Organisation, den Referenten, den Vorführgruppen und unseren Sponsoren!

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Jahr 2017!

Video von der Veranstaltung: https://www.youtube.com/watch?v=OnVaIfvNpAU

Vorträge:

Vortrag Weissenböck

Vortrag Demmelbauer – Individualtraining Offensiv

Vortrag Demmelbauer – Taktik 1 gegen 1

Vortrag Rankl