Der Slowakische und Internationale Fußball verlor am 26. Jänner 2021 einen ganz Großen: Dr. Jozef Venglos verstarb knapp vor seinem 85. Geburtstag. Unvergessen seine Erfolge, die im Europameistertitel der Tschechoslowakei 1976 in Jugoslawien mit dem 5:3 im Penaltyschießen (und dem legendären Elfer-Schupfer von Antonin Panenka) gegen Deutschland. Ihn aber nur auf diesen Höhepunkt zu reduzieren, […]
Die Atmosphäre bei den Gesprächen am WE 7./8.2.2020 war sehr positiv. Diese Kooperation mit der UFTS (Union der Slowakischen Fußballtrainer) ist eine weitere, starke internationale Vernetzung für unseren BÖFL, zumal die UFTS solches auch bereits mit der UCFT (Tschechische Trainerorganisation) aktiviert hat.
Hierdurch ergeben sich für BÖFL-Mitglieder interessante, weitreichende internationale Perspektiven wie Teilnahme an Lehrgängen der UFTS, Hospitationsmöglichkeiten in der Slowakei (auch bei Profi-Klubs).
So bald als (durch Corona) möglich wird es ein Treffen beider Vorstände (von UFTS und BÖFL) geben.
Der Bericht des Kassiers zeigte Sponsoring-Posten von Nike über € 1500 (2018) und € 2500 (2019), der SFZ (Slowakischer Fußball-Verband) sponserte 2018 mit € 3300! Im neuen Vorstand der UFTS sind mit dem Technischen Direktor Stefan Tarkovic ein Vertreter des Slowakischen Fußball-Verbandes SFZ und Robert Rybnicek ein Vertreter der Slowakischen Liga ULK vertreten! Ein genialer Schachzug, denn dadurch hat die UFTS ständig die Rückendeckung der Entscheidungsträger im Slowakischen Fußball.
Jaroslav Jambor schied aus dem Vorstand aus und wurde unter Standing Ovations zum Ehrenpräsidenten ernannt. Er ist in genauso positiver Hinsicht das genaue Pendant zu unserem Stefan Nemeth ….
Gesamteindruck: die UFTS ist eine sehr aktive Trainervertretung mit voller Unterstützung durch den Fußballverband und die Profi-Liga.
Am 2. März 2021 fand in der wunderschönen Sportschule Lindabrunn unser Treffen mit dem ÖFB Trainer- und Kursreferat statt. Das Trainer- und Kursreferat des ÖFB war mit dem Gesamtleiter der Trainerausbildung Thomas Eidler sowie mit Franz Ponweiser und Walter Konir vertreten.
Gesprächsschwerpunkt war einerseits die Kooperation mit dem Österreichischen Fußballbund und andererseits die Organisationsform der Trainerfortbildungen, welche in Modulen und kompetenzorientiert geplant werden. Schon in Hinblick auf unseren 51. Fortbildungslehrgang vom 25. bis 27. Juni 2021 in Lindabrunn betonte BÖFL-Präsident Wilhelm Temper, daß man sich mit diesen Vorgaben und Anforderungen identifizieren kann, da auch der BÖFL den neuen Entwicklungstendenzen in der Trainerfortbildung Rechnung trägt.
BÖFL – Bund Österreischischer Fussball-Lehrer
Adresse: Obere Hauptstraße 33
A-7531 Kemeten
Telefon: +436641819400
E-Mail: boefl@boefl.at