Noch vor dem Start der Sommerferien hat der BÖFL zu seinem 48. Fortbildungslehrgang geladen. Von 23. bis 25. Juni waren die BÖFL-Mitglieder und Kursteilnehmer in Lindabrunn in Niederösterreich zu Gast und haben theoretische und praktische Inputs für die kommende Saison erhalten.
Präsident Willi Temper und Kursleiter Martin Cipps durften in Niederösterreich folgende Trainer auf dem Platz willkommen heißen:
- Oliver Oberhammer mit seiner U16 von Admira/Wacker (Taktik-Training in Spielformen)
- Robert Weber mit den Jungs aus Neusiedl am See (Umschaltspiel)
- Manfred Uhlig mit der U11-U14 von Leobersdorf (Spielmethodik)
Außerdem gab es Vorträge von:
- Willy Schmid (Scout FC Basel) über „the football club social alliance“ – ein Fußball-Sozialprojekt in verschiedenen Ländern und Kontinenten
- Gisella Daller (Sportphysiotherapeutin) über Muskelverletzungen
- Richard Cieslar über Nachwuchstraining
- Mario Vossen (Scout Borussia Mönchengladbach) über das Scouting bei Gladbach
- Oliver Lederer über Positionsspiel
Die drei Tage in Lindabrunn waren sehr abwechslungsreich und jeder Trainer konnte aus den unterschiedlichen Vorträgen etwas für sich und seine Mannschaft mitnehmen. Der BÖFL bedankt sich beim Team der Sportschule Lindabrunn für die hervorragende Unterbringung und Verpflegung. Waldquelle und Magnesia haben die Kursteilnehmer wieder mit Getränken versorgt und außerdem den BÖFL-Mitgliedern Shorts gesponsert. Ein Dank gilt auch unserem langjährigen Partner Taktifol, der jedem Kursteilnehmer ein Set zur Verfügung gestellt hat und einen Preis sponserte.
Bei der Generalversammlung ist Präsident Willi Temper mit seinem Vorstandsteam von den BÖFL-Mitgliedern bestätigt worden und wird damit auch in den kommenden drei Jahren dem Bund Österreichischer Fußballlehrer vorstehen. Der 49. BÖFL-Fortbildungskurs wird von 22. bis 24. Juni 2018 stattfinden.
Fotos vom Lehrgang: